Über die Porzellan- und Weinstadt Meißen

Meißen Marktplatz mit Frauenkirche (MATE Theme für Contao)

Die oft als die “Wiege Sachsens” bezeichnete Stadt Meißen liegt etwa 15 km nordwestlich von der Landeshauptstadt Dresden an der Mündung von Triebisch und Meisa in die Elbe. 929 wurde die Burg Meißen und die Markgrafschaft Meißen auf dem Bergsporn über der Elbe gegründet. Meißen gehört zu den am nördlichsten gelegenen Weinanbaugebieten in Deutschland und befindet sich mitten im Herzen der Sächsischen Weinstraße. Bekannt wurde die im Jahre 1150 ertmals als “civitas” bezeichete Stadt durch die erste europäische Porzellanmanufaktur und deren charakteristische “Blauen Schwerter”.

Die Geschichte Meißens berichtet über ein stetiges Wachstum von Wirtschaft und Kultur, welches aufgrund des 30-jährigen Krieges und den Kriegsjahren im 18. und 19. Jh. unterbrochen wurde. Bauten im gotischen und spätgotischen Stil, sowie Bürgerhäuser aus der Renaissancezeit formen die unverwechselbare Kulisse der Meißner Altstadt. Viele weitere Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen, wie das Meißner Weinfest oder die Meißner Weihnacht, in und um Meißen runden einen erlebnisreichen und kulturellen Besuch in der Wein- und Porzellanstadt ab.

Sehenswürdigkeiten in Meißen

Albrechtsburg

Die Albrechtsburg ist eines der bekanntesten Schlösser in Deutschland und gilt als erster Schlossbau in Deutschland.

Porzellanmanufaktur

International berühmt ist die Stadt Meißen für die Herstellung des Meißner Porzellans, das als erstes europäisches Porzellan seit 1708 hergestellt wird.

Der Dom zu Meißen

Mit seinen zwei Türmen überragt der Dom die Silhouette der Stadt Meißen.

Frauenkirche

Die Frauenkirche besitzt seit 1929 das erste bespielbare Porzellanglockenspiel der Welt, aus echtem Meißner Porzellan.

Letzte Blogeinträge

Aktuelle Ausgabe des Hessenspiegel-Online: Hessenspiegel-Online Ausgabe 3-2021 zum Download.

SV-Veranstaltungen als Download

+

Nachdem wir in diesem Jahr wieder Turniere ausrichten durften, konnten wir auch wieder die Agility-Vereinsmeister ehren:

A0 Large (punktgleich)

Heike Reichert & Paula und Felix Schuker & Max

Platz 2: Julie Meichsner & Lucy

A0 Small:

Elena Neuenfeldt & Snoopy

Platz 2: Cordula Dragon & Stella

A1 Large

Stephanie Herb & Enzo

Platz 2: Neele Deeken & Molli

A1 Medium

Manuela Arscholl & Riva

A2 Large:

Angie Müller & Kayla

Platz 2: Tamara Lowinsky & Luna

Platz 3: Julia Gläser & Max

Platz 4: Nicole Schunk & Cody

A3 Large

Cordula Dragon & Pierro

Platz 2: Uwe Engert & Baxter

Platz 3: Nicole Schunk & Deeks

Platz 4: Svenja Kappel & Joe

A3 Medium

Tanja Emig-Schmitt & Aggi

A3 Small

Yannis Vrielink & Happy

Für den Augenblick der Aufnahme durften die Masken abgenommen werden

 

 

+

Voraussichtlich wird uns Elke Brooks am 18. und 19.12.2021 mit Country-Liedern und Weihnachtsliedern im Country-Style erfreuen.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 18.00 Uhr.

Die Besucherzahl ist auf 60 Personen beschränkt.

Wir weisen ausdrücklich nochmals daraufhin, daß der Zutritt auf das Vereinsgelände nach der 2G-Regelung nur mit einem gültigen Impf- bzw. Genesenen-Nachweis möglich ist. Weiterhin weisen wir daraufhin, dass Maskenpflicht - außer wenn Sie am Tisch sitzen - besteht.

 

Ankündigung in der Ried-Info vom 15.12.2021 Link zum Bericht

[nbsp]

+

Nikolausfeier für Kinder unter 12 Jahren von 16.00 - 18.00 Uhr.

Auf dem gesamten Vereinsgelände gilt die 2G-Regel (Geimpft oder Genesen)

+

In der Galerie sind die ersten Bilder des diesjährigen Lichtermeers auf dem Hundeplatz. Vielen Dank an Harald von Haza-Radlitz

+

Mit der Bitte um Beachtung

Gäste werden gebeten ihren Nachweis sowie ihren Personalausweis bereit zu halten.

+